MENÜ
Staatliches Eifel-Gymnasium Neuerburg
zurück

Schulstart am SEG: „Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem ersten Schritt!“

Voller Tatendrang eröffnete der kommissarische Schulleiter Markus Kolf pünktlich mit dem Klingelzeichen zur ersten Stunde am Montag, den 18. August, das Schuljahr 2025-26. Unter tosendem Applaus begrüßte Kolf alle Schülerinnen und Schüler der Schulgemeinschaft und wünschte ein gelingendes neues Schuljahr.

Bereits am Sonntagabend trafen die neuen Internatsschülerinnen und -schüler gemeinsam mit ihren Eltern ein und wurden vom Schulleitungsmitglied, unserer Internatskoordinatorin Sonja Lessel-Scheuer sowie dem Internatserzieherteam herzlich begrüßt. Nach dem Zimmerbezug wurde das Eintreffen in Neuerburg mit einem gemeinsamen Abendessen in familiärer Atmosphäre abgerundet. Auf die Internatsschülerinnen und -schüler wartet nun auch an den Wochenenden ein pädagogisch ausgefeiltes und altersgerechtes Programm, wie beispielsweise eine Integrationsfahrt, um schnell in die SEG-Gemeinschaft aufgenommen zu werden. In diesem Jahr freut sich unsere Schule und insbesondere das angeschlossene Internat über die Neuzugänge: 11 Schülerinnen und Schüler dürfen in diesem Jahr erstmalig Neuerburg als zweites zuhause bezeichnen. 

Traditionell begrüßt unser kommissarischer Schulleiter Markus Kolf am ersten Schultag die gesamte Schulgemeinschaft im Atrium, um neben einem herzlichen Willkommen sowohl auf personelle Veränderungen als auch auf Neuerungen hinzuweisen. Markus Kolf wies zudem erneut auf die Mediennutzungsordnung hin, um die Erinnerung an Handys im Flugmodus im Schulhaus wieder aufzufrischen. Im Anschluss ging es für die Schülerinnen und Schüler in ihre Klassen bzw. Kurse und es startete der reguläre Unterrichtsbetrieb.

Auch die neuen Siebtklässlerinnen und Siebtklässler werden am ersten Schultag, gemeinsam mit den Eltern und Erziehungsberechtigten, herzlich in Empfang genommen: Für sie ist der Eintritt ins Eifel-Gymnasium ein besonderer Meilenstein des Schullebens. Markus Kolf wünschte den Neuankömmlingen und ihren Eltern einen guten Schulstart an einer „klasse Schule“ und kündigte „unseren Jüngsten“ im Namen des Fördervereins ein schuleigenes geschenktes Hausaufgabenheft an. 

Im Anschluss betonte die Mittelstufenleiterin Irina Flohr, dass sich unsere Schule neben der sehr guten unterrichtlichen Qualität vor allem durch das familiär-freundliche Klima auszeichne, das von gegenseitiger Wertschätzung, Hilfsbereitschaft und Respekt geprägt sei. In dieser offenen und zugewandten Atmosphäre würden sich unsere Siebtklässler schnell zurechtfinden und seien ausdrücklich dazu eingeladen, sich am Schulgeschehen, wie beispielsweise an Arbeitsgemeinschaften, zu beteiligen. 
Im Anschluss luden die erste Klassenleiterstunde und ein Schulrundgang dazu ein, die neuen Mitschülerinnen und Mitschüler und die Klassenlehrerin Susanne Gertler sowie die Besonderheiten der Schule genauer kennenzulernen, während die Eltern vom Förderverein herzlich zum Elterncafé im Speisesaal eingeladen waren.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern unserer Schulgemeinschaft auf diesem Wege einen guten Start ins neue Schuljahr. Carpe Diem!