Auch 16 DaZ-Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 und 12 waren als Pioniere zur Entwicklung und Verbesserung des adaptiven Testverfahrens 2P mit dabei. Da die Schülerinnen und Schüler im fertigen adaptiven Test nicht alle dieselben Aufgaben bearbeiten, müssen die Aufgaben durch die Kalibrierungsstudie vergleichbar gemacht werden. Dazu wurde zu jeder Aufgabe ein Schwierigkeitswert ermittelt, mit dessen Hilfe die Ergebnisse aller Schülerinnen und Schüler dann vergleichbar sind.
In den insgesamt fünf Tests wurden die Kompetenzbereiche Grammatik, Wortschatz, Lesen und Hören abgeprüft. Aufgeschlossen und voller Motivation waren die Schülerinnen und Schüler beim Bewältigen der unterschiedlichen Aufgaben dabei.
Die Fachschaft DaZ des Staatlichen Eifel-Gymnasiums dankt den Schülerinnen und Schülern für die Teilnahme an der Kalibrierungsstudie des Landes Rheinland-Pfalz und freut sich nach Auswertung der Kalibrierung auf ein neues Analysetool.