MENÜ
Staatliches Eifel-Gymnasium Neuerburg
zurück

Klassenfahrt der Jahrgangsstufen 10: Hauptsache Hauptstadt

In der SEG-Fahrtenwoche besuchte unsere gesamte Klassenstufe 10 das pulsierende Berlin. Die Schülerinnen und Schüler entdeckten bei bestem Wetter sowohl das (cosmo-)politische, historische, sportliche als auch kulinarische Berlin.

Am Montag, den 13. Mai, war es endlich so weit: Für 60 Schülerinnen und Schüler hieß es endlich „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“. Nach einer rund 11-stündigen Anreise im Doppeldeckerbus erreichte die Gruppe am frühen Abend ihr Hotel in der Nähe des pulsierenden Alexanderplatzes und schnupperten teilweise erstmals Berliner Luft. Mit einer Stadtrundfahrt am Dienstagmorgen bekam die Gruppe dann einen ersten Gesamteindruck von der einstigen Mauer- und heutigen Kultur- und Weltstadt. Die Schülerinnen und Schüler bewunderten u. a. Mauerkunst, Botschaftsgebäude und historische Denkmäler. 
Am Nachmittag konnten die Schülerinnen und Schüler dem Leben in der geteilten Stadt nachspüren: Durch Zeitzeugen als auch durch versierte Historiker wurden die Schülerinnen und Schüler durch die Gedenkstätte Hohenschönhausen geführt. Schnell wurde klar, dass demokratische Grundwerte, wie freie Meinungsäußerung, Menschenwürde und Freiheit sehr kostbare Güter sind und welche Gefahren totalitäre Regime für Widerständler mit sich brachten und bringen. 
Beim anschließenden Abendessen in einem hippen Burgergrill konnten die Schülerinnen und Schüler den ersten Tag als Großstädter Revue passieren lassen.

Am Mittwoch entdeckte die Gruppe das politische Berlin: Auf die Gruppe wartete nach dem Passieren der Sicherheitskontrolle zunächst ein Einführungsvortrag auf der Besuchertribüne des Bundestages. Im Anschluss freute sich die Gruppe über ein sehr informatives Gespräch über die politischen Herausforderungen der Zeit und unserer Eifelregion mit dem Bundestagsabgeordneten Patrick Schnieder. Im Anschluss wurde der Tag bei einem späten Mittagessen im Paul-Löbe-Haus mit bestem Blick auf die Spree abgerundet. 
Am Donnerstag begann der Tag sportlich: Aufgeteilt in zwei Gruppen und geführt durch zwei außerordentliche Kanuten paddelten die Zehner durch den Landwehrkanal, lieferten sich verschiedene Duelle und probierten unterschiedliche Kanumanöver aus. Im Anschluss durften die Schülerinnen und Schüler am Nachmittag Berlin auf eigene Faust erkunden und „ihr“ Berlin entdecken. Mit einem kulinarischen Feuerwerk in einem indischen Restaurant der Stadt verabschiedete sich das erlesene Berlin von der Schülerschaft. Beim anschließenden gemeinsamen Bowling schob die quirlige Reisegruppe alles andere als eine „ruhige Kugel“. 

Voller positiver Erinnerungen im Gepäck trat die Klassenstufe 10 am Freitag die Heimreise an.