Es ermöglicht den Jugendlichen, ihre Sprachkenntnisse offiziell zertifizieren zu lassen, was eine wertvolle Ergänzung für ihre zukünftigen Bildungs- und Berufschancen darstellt.
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine spezielle Form des bekannten DELF (Diplôme d'Études en Langue Française). Die Prüfungen im Rahmen von DELF scolaire intégré finden im Gegensatz zu den DELF scolaire Prüfungen direkt an der Schule statt und sehen vor, dass Lehrkräfte sich zur Durchführung dieser Prüfung zertifizieren lassen. Dies hat den Vorteil, dass lange Anfahrten und hohe Kosten für die Teilnehmenden vermieden werden können. Bei der DELF scolaire intégré Prüfung wird eine Klassenarbeit im Fach Französisch durch einen schriftlichen Teil, der die Hör-, Lese- und Schreibkompetenz überprüft, ersetzt. Dieses Projekt wurde erstmals erfolgreich im aktuellen Schuljahr auf dem Niveau A2 in den zehnten Klassen durchgeführt.
Anschließend haben sich acht unserer Schülerinnen und Schüler der Herausforderung gestellt, nicht nur die schriftlichen, sondern auch die mündlichen Prüfungen abzulegen. Diese wurden von unseren zertifizierten Lehrkräften am Staatlichen Eifel-Gymnasium, Corinna Antony, Susanne Gertler und Susanne Schmalen, durchgeführt. Wir sind stolz darauf, berichten zu können, dass alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler das Sprachzertifikat auf dem Niveau A2 erfolgreich erworben haben.
Darüber hinaus wurde allen Schülerinnen und Schülern, wie in den vergangenen Schuljahren auch, die Möglichkeit geboten, sich in einer AG auf weitere DELF scolaire Prüfungen mit anderen Niveaustufen vorzubereiten. Der Kollegiat Yaroslav Uhryniuk nahm an dieser AG teil und hat die B1 Prüfung erfolgreich absolviert.
Die Fachschaft Französisch freut sich über das Interesse an der Sprache und gratuliert den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ganz herzlich!