Das Ziel desFrancemobils ist es, über Sprache Brücken zu bauen. Deutschlandweit gibt es 12 französische Lektorinnen und Lektoren zwischen 20 und 30 Jahren, die 45-minütige Workshops in deutschen Schulkassen anbieten. Sie möchten deutsche Schülerinnen und Schüler für die französische Sprache motivieren, ihnen deutsch-französische Mobilitätsprogramme vorstellen und so für Europa begeistern.
Und das ist unserem Lektor Blaise vom Francemobil voll und ganz gelungen: In verschiedenen Sprachspielen lernten die Schülerinnen und Schüler französische Musik kennen und durften spielerisch ihre Sprachkenntnisse unter Beweis stellen. Hierbei kamen beispielsweise Würfel, Bewegung, eine Variante des allseits beliebten Spiels Dobble und französische Wörter von A-Z zum Einsatz.
Wusste jemand mal nicht weiter, so kam unser Lektor Blaise sofort zu Hilfe, sei es mit Gesten oder mit Satzanfängen. Das kam bei den SchülerInnen gut an! So wusste eine Schülerin in Klasse 7 folgendes zu berichten: „Ich fand es cool, weil der Mann sympathisch war und auch, dass er uns geholfen hat, wenn wir etwas nicht wussten.“ Auch die Herausforderung, dass unser Lektor nur Französisch gesprochen hat, fanden die Lernenden gut. In Klasse 8 berichteten zwei Schüler Folgendes: „Ich fand es spannend, mal eine ganze Stunde nur auf Französisch. Obwohl man nicht alles verstanden hat, hat man den Kontext verstanden und das war cool.“ und „Es war eine interessante Erfahrung, einem echten Franzosen beim Sprechen zuzuhören.“
Die Klassen waren sich einig – die Aktion war eine tolle Möglichkeit, darin bestärkt zu werden, wie viel sie sprachlich bereits können.
Wir danken Blaise sehr herzlich für diesen Besuch unserer Schule und würden uns freuen, das Francemobil auch in den nächsten Jahren noch einmal bei uns am SEG begrüßen zu dürfen!