In kleiner Runde mit der Schulleitung, den betreuenden Fachlehrkräften sowie einigen Mitschülerinnen und Mitschülern wurde dieser Freudentag gebührend gewürdigt.
Zu Beginn ließ es sich der Kollegleiter Holger Schickor nicht nehmen, den Kollegiatinnen und Kollegiaten herzlich zu gratulieren und lobte die Entscheidungsfreude und Zielstrebigkeit des Jahrgangs. Er betonte, dass „der Weg durch die vielen Stunden des Lernens und teilweise auch des Zweifelns äußerst steinig war, aber der Blick vom Gipfel es immer wert sei“!
Die Festgesellschaft freute sich auch über musikalische Beiträge vonseiten der Schülerschaft: Durch eine Auskopplung der Schulband mit Emelia Reinhard am Gesang und unter der Leitung von Dorothea Nusbaum wurde die Feierstunde zu einem besonderen musikalischen Highlight. Aleksandr Lagoda als Jahrgangssprecher ließ besondere Momente des Jahrgangs Revue passieren und gratulierte seinen Mitstudierenden von Herzen.
Nach den Grußworten des Vereins der Freunde und Förderer des Staatlichen Eifel-Gymnasiums, vertreten durch den ersten Vorsitzenden Dr. Günter Scheiding, sowie durch den zweiten Beigeordneten der Stadt Neuerburg, Andreas Pick, erfolgte die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse und -preise. Valeria Haag durfte sich sowohl über das beste Abitur des Jahrgangs als auch über den Preis der Fachschaft Russisch, den sogenannten Turgenew-Preis, für fachliche Exzellenz freuen, den sie sich mit Inna Steinbart teilte. Ebenfalls freuten sich Valeria Haag sowie Aleksandr Lagoda über ein E-Fellow-Stipendium. Sichtlich stolz gratulierten Schul- und Kollegleitung sowie die Klassenleitung der Abiturientia 2025.
Bei den nachfolgenden Gesprächen mit den betreuenden Lehrerinnen und Lehrern über geschmiedete Pläne und mögliche Ziele konnte man die familiäre Atmosphäre der Neuerburger Schulgemeinschaft erneut deutlich spüren.
Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft gratulieren wir allen Abiturientinnen und Abiturienten herzlich zum bestandenen Abitur.
Interesse am zweiten Bildungsweg?
Anmeldungen am Eifel-Kolleg sind ab sofort möglich – Start im August 2025