MENÜ
Staatliches Eifel-Gymnasium Neuerburg
zurück

Hoch hinaus: Segelflugprojekt mit dem SFV Südeifel e. V.

Voller Vorfreude machten sich elf Schüler der Klassen 8a, 8b und der Stufe 11 am Montagmorgen mit ihren Lehrern, Anke Berg und Martin Esch, auf den Weg zum Segelflugplatz nach Utscheid.

Dort wurden wir freundlich von Vereinsmitgliedern empfangen und bekamen erste Sicherheitseinweisungen und man zeigte uns den Flugplatz. Danach ging es direkt los mit dem Segelfliegen: Moderne Schulungsdoppelsitzer aus glasfaserverstärktem Kunststoff standen bereit und ein erfahrener Fluglehrer flog nacheinander mit allen Schülern Platzrunden.

Am Dienstag war das Wetter noch besser und bei strahlendem Sonnenschein konnten die Schüler einige physikalische Experimente durchführen. Eine Tragfläche wurde mit Wollfäden beklebt und wir konnten das Strömungsverhalten der Luft am Flügel bei verschiedenen Flugzuständen beobachten. Schließlich hatten alle Schüler jeweils drei bis vier Flüge absolviert, konnten nebenbei noch die PS-starke Seilwinde kennenlernen und bekamen Einblicke in den gesamten Flugbetrieb.
Da das Wetter an unserem letzten Tag nicht mehr mitspielte, nutzen wir die Zeit und die Projektteilnehmer lernten im vereinseigenen Clubheim etwas über die Ausbildung zum Segelflieger, über Meteorologie, Technik und Bauweisen von Segelflugzeugen. Im Hangar konnten wir die verschiedenen Bauweisen (vom Holzflieger über Flugzeuge in Gemischtbauweise bis hin zu Hochleistungsflugzeugen aus GFK) besichtigen.

Zum Abschluss grillten wir gemeinsam mit den Vereinskameraden und konnten das großartige Gemeinschaftsgefühl hautnah erleben. Viel zu schnell war die schöne Zeit zu Ende, aber wir waren uns alle einig, dass das nicht das letzte Projekt gewesen sein soll und dass wir bald wiederkommen.