Die Spende wurde dankend von unserem Schulleitungs- und Fördervereinsmitglied Irina Flohr im Kundenzentrum der Kreissparkasse in Bitburg entgegengenommen. Die Feierstunde wurde außerdem von der Volkstanzgruppe Dobrudja aus Dobrich in Bulgarien feierlich und stimmungsvoll untermalt.
Es ist den Sparkassenstiftungen ein besonderes Anliegen, soziale und kulturelle Projekte zu unterstützen, die zur Lebens- und Standortförderung beitragen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Jugendpflege, der Altersfürsorge sowie karitativen Anliegen. In den Ansprachen des Abends wurde die große Dankbarkeit für die Menschen der Region zum Ausdruck gebracht, die sich in vielfältiger Weise sozial und ehrenamtlich für unsere Region engagieren.
Dieses Engagement unterstützt die Kreissparkasse Bitburg-Prüm besonders mit insgesamt drei Stiftungen: die Sparkassen-, Kultur- und Naturschutzstiftung. Bereits seit mehr als 160 Jahren übernimmt die Sparkasse somit als regional verankertes und gemeinwohlorientiertes Unternehmen Verantwortung im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Die Erträge dieser oben genannten Stiftungen kommen ausschließlich förderungswürdigen Initiativen im Eifelkreis Bitburg-Prüm zugute.
In diesem Jahr wurde die stolze Summe von 213.00 Euro für insgesamt 190 Initiativen im Eifelkreis Bitburg-Prüm ausgeschüttet. 105.700 Euro für die Jugend unserer Region, 80.550 Euro für Kunst und Kultur, sowie 26.750 Euro für unsere Natur. Durch diese Ausschüttung und die eingeladenen Vertreterinnen und Vertreter der Region, welche sich maßgeblich für die Region einsetzen, wurde das breite und bunte Spektrum des sozialen und kulturellen Engagements evident. Überall im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Bitburg-Prüm, so auch bei uns am SEG, trägt diese Spendenausschüttung zur Verbesserung des Allgemeinwohls bei und hilft dabei, sozial, integrativ und kulturfördernd zu arbeiten.
Irina Flohr, Studiendirektorin und Fördervereinsmitglied, dankte sowohl dem Kuratorium als auch dem Vorstandsvorsitzenden Rainer Nickles herzlich für die Spende von 2000 Euro, die in Form sozialer und integrativer Projekte unserer Schulgemeinschaft, im Besonderen unseren Schülerinnen und Schülern nachhaltig zugutekommen wird. Vielen Dank!