MENÜ
Staatliches Eifel-Gymnasium Neuerburg
zurück

Mathematische Erfolge: Unsere Schülerinnen und Schüler glänzen bei nationalen Wettbewerben!

Dieses Schuljahr haben unsere jungen Mathematikerinnen und Mathematiker aus den Klassen 7 bis 12 sowohl am Känguru-Wettbewerb als auch am Landeswettbewerb Mathematik teilgenommen und beeindruckende Ergebnisse erzielt.

Der Känguru-Wettbewerb, bekannt für seine kniffligen und kreativen Aufgaben, zieht jährlich Millionen von Teilnehmern weltweit an. Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich dieser internationalen Herausforderung gestellt und überzeugten durch ihr logisches Denken und ihre Problemlösungsfähigkeiten. Sie begegneten den herausfordernden Aufgaben mit viel Enthusiasmus und Engagement. Marius Breuer aus der Klasse 7b gewann dabei durch sein ausgeprägtes mathematisches Verständnis den 2. Preis und Sandro Norta aus der Klasse 8b wurde für den weitesten Känguru-Sprung ausgezeichnet.

Parallel dazu hat der Landeswettbewerb Mathematik, der speziell auf die Förderung mathematischer Talente in unserem Bundesland abzielt, eine weitere Plattform geboten, auf der unsere Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Dieser Wettbewerb fordert nicht nur das mathematische Verständnis, sondern auch die Fähigkeit, komplexe Probleme tiefgehend zu analysieren und innovative Lösungswege zu entwickeln. Paul Fabry und Julia Koos belegten dabei den ersten Platz und Lenny Lehnen und Sophie Weber den zweiten Platz. 

Zur Anerkennung aller Teilnehmenden und insbesondere der Preisträgerinnen und Preisträger fand am 25. Juni 2025 eine Feierstunde in der großen Pause statt. Diese Feier wurde mit großer Begeisterung von der gesamten Schulgemeinschaft aufgenommen. Es war ein Moment des Stolzes und der Freude, die Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler gemeinsam zu feiern. Die Veranstaltung bot nicht nur eine Gelegenheit zur Ehrung der Gewinnerinnen und Gewinner, sondern auch zur Förderung der Wettbewerbsteilnahme und der Gemeinschaft unter den Schülerinnen und Schülern.

Die Fachschaft Mathematik freut sich über das Interesse am Fach Mathematik und gratuliert allen jungen Mathematikerinnen und Mathematikern herzlich.